Reviews
Interviews
122.000 Rammstein Fans beim Tourauftakt in Prag. Ein Spektakel aus Feuer, Musik und Emotionen
13.05.2024

Die halbe Stadt trug schwarz, denn es ist Start der „Europe Stadium Tour“ von Rammstein! 30 Konzerte in 12 Ländern. Sie können es noch, sie wollen es noch. Und die Fans reisten zu Zehntausenden für das Auftaktkonzert in die tschechische Hauptstadt, vorwiegend wurde dieser Tage hier nur deutsch gesprochen, auch wir zählten dazu. Selbst im sogenannten noblen „Beverly Hills“ von Prag, wo wir uns einquartiert hatten, sah man Tour-Shirts an den Oberkörpern der oft gebrannten Fans. Einige davon sind auch Fanclub-Mitglieder, die die besondere Ehre hatten, schon am 9. Mai bei der Generalprobe vor nur 2000 Fans dabei zu sein. Restlos ausverkauft war das Konzertgelände am Letnany Airport dann an den Konzerttagen am 11. und 12. Mai mit 60.000 Fans je Konzertabend.
Diese Tour, die seit 2019 läuft, wurde in Prag zum dritten Mal fortgesetzt. Nach ihren Auftritten im Eden-Stadion und den zwei Konzerten in Letňany vor zwei Jahren präsentierte die Band eine leicht veränderte, aber gewohnt beeindruckende Show.

122.000 Besucher beim Rammstein Tourauftakt am Letnany Airport Prag
Das Herzstück des Abends war zweifelsohne das riesige Bühnenbild, das an alte Industrieanlagen erinnerte, gepaart mit einem aggressiven und dennoch klaren Sound. Vom ersten Moment an zog Rammstein das Publikum in den Bann – mit bekannten Songs, die auch viele tschechische Fans auswendig mitsangen, und einer Flut aus Pyrotechnik, Lichteffekten und Konfetti. Besonders eindrucksvoll war die dramatische Inszenierung von "Puppe", bei der ein brennender Kinderwagen auf der Bühne in Flammen aufging, sowie "Mein Teil", bei dem Sänger Till Lindemann mit einem Flammenwerfer einen riesigen Kessel erhitzte, in dem Keyboarder Christian Lorenz symbolisch "gekocht" wurde.
Die Mischung aus musikalischer Präzision, theatralischer Dramatik und beeindruckender Bühnentechnik machte den Abend zu einem einmaligen Erlebnis. Während der Ballade "Engel", die von einem Klavierduett des Ensembles Abélard begleitet wurde, überraschte die Band mit einem ikonischen Moment: Die Mitglieder stiegen in aufblasbare Boote und "segelten" auf den Händen der Fans zurück zur Hauptbühne. Gitarrist Richard Kruspe signierte währenddessen Karten, die er anschließend ins Publikum warf. Bei "Du hast" boten fliegende Feuerbälle über den Köpfen der Zuschauer ein weiteres Highlight.
Prag brannte! Rammstein verfeuerte 1000 Liter Treibstoff pro Konzert
Neben den visuellen und musikalischen Glanzpunkten gab es auch emotionale Momente. So feierte die Band mit dem Publikum den 57. Geburtstag ihres Schlagzeugers Christoph Schneider, der sichtlich gerührt mit seinen Bandkollegen anstieß. Auch selten gespielte Songs wie "Asche zu Asche", das nach elf Jahren wieder aufgeführt wurde, sowie "Ramm 4" und "Keine Lust", die zuletzt vor fünf Jahren gespielt wurden, sorgten für Begeisterung. Natürlich durften Klassiker wie "Radio", "Ich will" und "Du hast" nicht fehlen.
Rammstein gelang es einmal mehr, die Bühne zu einem Ort zu machen, an dem Musik, Theater und Spektakel zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Die Band präsentierte sich dabei mit einer solchen Leichtigkeit und Spielfreude, dass trotz der Perfektion der Inszenierung nie der Eindruck von Routine oder Langeweile entstand. Es war ein Abend, der die Kraft und die Magie von Rammstein in voller Pracht zeigte – ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der dabei war.
Danke, Rammstein – wir sind bereit für Klagenfurt!
Die Setlist:
Ramm 4
Links 2-3-4
Keine Lust
Sehnsucht
Asche zu Asche
Mein Herz brennt
Puppe
Wiener Blut
Zeit
Deutschland (Remix By Richard Z. Kruspe)
Deutschland
Radio
Mein Teil
Du hast
Sonne
Zugabe:
Engel (with ABÉLARD) (Piano-version; performed on B-Stage)
Ausländer
Du riechst so gut
Pussy
Zugabe 2:
Rammstein
Ich will
Adieu
13.05.2024, 22:52 von M. Tanki